- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 50,033
- Gostos Recebidos
- 1,383
DFB–Pokal–Rechtevergabe:
Das droht jetzt den Free-TV–Zuschauern
Schlechte Nachrichten für Free-TV–Zuschauer!
In dieser Woche beginnt der Deutsche Fußball Bund (DFB) die Rechte-Versteigerung um die DFB-Pokal–Übertragungen für 4 Jahre ab 2026/2027.
Das könnte Fußball-Fans ohne teures Abo hart treffen. Denn die Übertragung von 15 Pokal-Spielen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF könnte laut der dpa schrumpfen.
Ein Szenario im neuen Rechte-Paket: Ab 2026 könnte das Free-TV-Angebot um 6 Spiele – auf 9 – verringert werden. Heißt: 40 Prozent weniger Spiele für den Free-TV-Zuschauer!
ARD und ZDF übertragen seit der Saison 2022/2023 15 Pokal-Partien. Die öffentlich–rechtlichen Sender zeigen auch zu jedem dieser Spiele die Highlights. Alle 63 Spiele können Fans aktuell beim Pay–TV–Sender Sky empfangen.
Aber auch eine Weiterführung der aktuellen Rechte-Regelung ist noch möglich. Was am Ende passiert, wird die DFB–Auktion in dieser Woche zeigen.
Gute Nachricht für alle Fans: In der kommenden Saison bleibt es noch bei den 15 Spielen im Free–TV.
Zum ersten Mal werden bei der Rechtevergabe auch die Rechte des DFB–Pokals der Frauen versteigert.
Möglich, dass es in der kommenden Spielzeit 5 Frauen-Spiele im Free–TV geben wird. Laut DFB–Direktor Holger Blask sind die Rechte der Männer und Frauen nicht miteinander verknüpft.
Bild Zeitung
Das droht jetzt den Free-TV–Zuschauern
Schlechte Nachrichten für Free-TV–Zuschauer!
In dieser Woche beginnt der Deutsche Fußball Bund (DFB) die Rechte-Versteigerung um die DFB-Pokal–Übertragungen für 4 Jahre ab 2026/2027.
Das könnte Fußball-Fans ohne teures Abo hart treffen. Denn die Übertragung von 15 Pokal-Spielen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF könnte laut der dpa schrumpfen.
Ein Szenario im neuen Rechte-Paket: Ab 2026 könnte das Free-TV-Angebot um 6 Spiele – auf 9 – verringert werden. Heißt: 40 Prozent weniger Spiele für den Free-TV-Zuschauer!
ARD und ZDF übertragen seit der Saison 2022/2023 15 Pokal-Partien. Die öffentlich–rechtlichen Sender zeigen auch zu jedem dieser Spiele die Highlights. Alle 63 Spiele können Fans aktuell beim Pay–TV–Sender Sky empfangen.
Aber auch eine Weiterführung der aktuellen Rechte-Regelung ist noch möglich. Was am Ende passiert, wird die DFB–Auktion in dieser Woche zeigen.
Gute Nachricht für alle Fans: In der kommenden Saison bleibt es noch bei den 15 Spielen im Free–TV.
Zum ersten Mal werden bei der Rechtevergabe auch die Rechte des DFB–Pokals der Frauen versteigert.
Möglich, dass es in der kommenden Spielzeit 5 Frauen-Spiele im Free–TV geben wird. Laut DFB–Direktor Holger Blask sind die Rechte der Männer und Frauen nicht miteinander verknüpft.
Bild Zeitung