- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 50,227
- Gostos Recebidos
- 1,385
Jugend-Schnellschach-MeisterschaftIm Einzel und im Team erfolgreich: Differdinger Axel Plard holt zwei Titel
Am Wochenende fanden in Differdingen die diesjährigen Jugend-Schnellschachmeisterschaften statt, bei denen die Gastgeber sämtliche Titel abräumten.
Im vollrundigen Mannschaftsturnier mit den sechs stärksten Teams samstags ging Differdingen am Spitzenbrett mit dem früheren U12-Europameister im Schnellschach und Blitz FM Tykhon Chemiaiev, welcher als einziger Spieler alle fünf Partien gewann, als Favorit ins Rennen, bekam aber mehrmals starke Gegenwehr. So spielten die Gastgeber mit den weiteren Spielern Axel Plard, Santiago Ortiz Bogdanov und Lucas Tequi 2:2-Unentschieden gegen Echternach, das allerdings ihrerseits bereits im früheren Verlauf eine 0:4-Klatsche gegen Strassen einstecken musste. Am Ende entwickelte sich gar die Konstellation, dass sich hinter Differdingen mit neun Zählern die eigenen Reserven bei zwei Punkten Rückstand einfanden, da gegen die Verfolger Strassen und Echternach mit jeweils sechs Zählern bei einem Sieg und einem Unentschieden im direkten Duell am besten gepunktet wurde. Schifflingen und Roeser komplettierten das Sechserfeld, während Differdingen 3 das Turnier der restlichen Mannschaften vor Bonneweg gewann.
Beim Differdinger Jugendturnier am Sonntag, in das traditionell die Einzellandesmeisterschaft integriert ist, musste der Topgesetzte Axel Plard nach Unentschieden gegen Santiago Ortiz Bogdanov (Differdingen) und Nicola Luppi (Bartringen), die ihrerseits beide in der zweiten Turnierhälfte zurückfielen, die Rückkehr von Eymen Esmer (Strassen) trotz ausgelassener ersten Runde und einigen kritischen Partien hinnehmen. In einer hart umkämpften sechsten Runde, in der zuerst der Strassener am Drücker war, aber aussichtsreich eine große Gegenchance zuließ, versuchte Axel Plard in über 120 Zügen doch noch den Gewinn im Endspiel mit Materialvorteil zu sichern. Am Ende einigten sich beide Spieler dann doch auf Remis, sodass sich der Differdinger nach erfolgreicher Schlussrunde mit 5,5 Punkten dank der besseren Feinwertung den Titel vor Eymen Esmer holte. Michel Goelff (Schifflingen) profitierte mit drei Siegen zum Abschluss auch von der nachlassenden Konkurrenz und wurde mit fünf Zählern überraschend Dritter.
In der Kategorie unter 1.600 Elo-Punkte gewann derweil Kiran Reddy (Differdingen) bei nur einer Niederlage zum Abschluss mit sechs Punkten vor Augustin Burkel (Bonneweg) und Elyas Sabil (Schifflingen)
Tageblatt

Am Wochenende fanden in Differdingen die diesjährigen Jugend-Schnellschachmeisterschaften statt, bei denen die Gastgeber sämtliche Titel abräumten.
Im vollrundigen Mannschaftsturnier mit den sechs stärksten Teams samstags ging Differdingen am Spitzenbrett mit dem früheren U12-Europameister im Schnellschach und Blitz FM Tykhon Chemiaiev, welcher als einziger Spieler alle fünf Partien gewann, als Favorit ins Rennen, bekam aber mehrmals starke Gegenwehr. So spielten die Gastgeber mit den weiteren Spielern Axel Plard, Santiago Ortiz Bogdanov und Lucas Tequi 2:2-Unentschieden gegen Echternach, das allerdings ihrerseits bereits im früheren Verlauf eine 0:4-Klatsche gegen Strassen einstecken musste. Am Ende entwickelte sich gar die Konstellation, dass sich hinter Differdingen mit neun Zählern die eigenen Reserven bei zwei Punkten Rückstand einfanden, da gegen die Verfolger Strassen und Echternach mit jeweils sechs Zählern bei einem Sieg und einem Unentschieden im direkten Duell am besten gepunktet wurde. Schifflingen und Roeser komplettierten das Sechserfeld, während Differdingen 3 das Turnier der restlichen Mannschaften vor Bonneweg gewann.
Beim Differdinger Jugendturnier am Sonntag, in das traditionell die Einzellandesmeisterschaft integriert ist, musste der Topgesetzte Axel Plard nach Unentschieden gegen Santiago Ortiz Bogdanov (Differdingen) und Nicola Luppi (Bartringen), die ihrerseits beide in der zweiten Turnierhälfte zurückfielen, die Rückkehr von Eymen Esmer (Strassen) trotz ausgelassener ersten Runde und einigen kritischen Partien hinnehmen. In einer hart umkämpften sechsten Runde, in der zuerst der Strassener am Drücker war, aber aussichtsreich eine große Gegenchance zuließ, versuchte Axel Plard in über 120 Zügen doch noch den Gewinn im Endspiel mit Materialvorteil zu sichern. Am Ende einigten sich beide Spieler dann doch auf Remis, sodass sich der Differdinger nach erfolgreicher Schlussrunde mit 5,5 Punkten dank der besseren Feinwertung den Titel vor Eymen Esmer holte. Michel Goelff (Schifflingen) profitierte mit drei Siegen zum Abschluss auch von der nachlassenden Konkurrenz und wurde mit fünf Zählern überraschend Dritter.
In der Kategorie unter 1.600 Elo-Punkte gewann derweil Kiran Reddy (Differdingen) bei nur einer Niederlage zum Abschluss mit sechs Punkten vor Augustin Burkel (Bonneweg) und Elyas Sabil (Schifflingen)
Tageblatt