Portal Chamar Táxi

Notícias Repräsentative Umfrage unter Autokäufern:

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,776
Gostos Recebidos
1,377
Repräsentative Umfrage unter Autokäufern:
Je jünger, desto größer die Lust auf Elektro!


f439ecfc6af31cbda41d537f848204a7,d7b3d09b


Doch es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den Bundesländern

Immer mehr Autofahrer interessieren sich für Elektroantrieb – vor allem die jüngeren: Nach einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung McKinsey plant fast die Hälfte der Befragten, als nächstes Auto einen Wagen mit Elektromotor zu kaufen. Ein Jahr zuvor McKinsey hat die Umfrage wiederholt – waren es noch deutlich weniger. Befragt wurden 3200 deutsche Autofahrer.

Ein vollelektrisches Auto wollen fast ein Drittel (30 Prozent) der Befragten, das sind sieben Prozent mehr als im Vorjahr. 18 Prozent liebäugeln mit einem Plug-in-Hybriden, also einem per Stecker aufladbarem Elektroauto mit kleinem Akku, das auf längeren Strecken seinen Verbrennungsmotor nutzt. 52 Prozent der Befragten wollen weiterhin Verbrenner fahren.
Fast zwei Drittel der unter 45-Jährigen sind pro E-Auto

Auffällig: Für jüngere Autofahrer ist die neue Technik deutlich attraktiver als für ältere. Unter den Studienteilnehmern unter 45 Jahren waren mit 60 Prozent weit mehr dazu entschlossen, als nächstes Auto ein elektrisches zu wählen, als ältere Befragte.

Das Interesse an Elektroautos ist gemäß der Studie regional unterschiedlich: In Berlin, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen waren mehr als ein Drittel der Befragten (35 Prozent) für die Elektro-Technologie aufgeschlossen. In Thüringen und Sachsen hingegen konnten sich nur 16 bzw. 17 Prozent dafür erwärmen.
Ist das öffentliche Ladenetz groß genug?

Was sind die Gründe für die knappe Mehrheit, beim Verbrenner zu bleiben? Ganze 61 Prozent derjenigen Befragten, die aktuell ein Auto mit Verbrennungsmotor fahren, hielten das öffentliche Ladenetz für unzureichend. Im Gegensatz zu jenen Befragten, die bereits Elektroauto fahren: Nur ein Drittel von ihnen bemängelt ein zu keines Ladenetz!

Interessante Erkenntnis: Beim Wechseln der Antriebsart erlischt die Markentreue: Laut Umfrage fühlen sich viele Autokäufer nicht an eine bestimmte Marke gebunden. 29 Prozent können sich vorstellen, beim Kauf eines Elektroautos ein anderes Fabrikat zu wählen als bisher.

In Deutschland probiert nach aktuellem Stand beim Autokauf rund die Hälfte der Kunden eine andere Marke aus – je nach Hersteller ist die Loyalität sehr unterschiedlich. Am meisten Erfolg hat hier Dacia: 80 Prozent der Kunden bleiben treu.

Bild Zeitung
 
Topo