Portal Chamar Táxi

Notícias Papst Leo setzt ein Zeichen!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
50,185
Gostos Recebidos
1,385
Schon bei der ersten Messe:
Papst Leo setzt ein Zeichen!


31298f8b2cccf05150e6bb5c405e5697,e279f3b9


Neuer Papst, neue Klarheit!

In der Sixtinischen Kapelle feierte Leo XIV. am Freitag seine erste Messe – und wurde dabei gleich sehr deutlich: „Der Glaube ist kein Aberglaube – sondern das Fundament der Menschenwürde.“ Dabei spricht der US-Bürger zunächst auf Englisch, wechselt dann in das Italienische, die Verkehrssprache im Vatikan.

▶︎ Mit einer Geste überrascht Papst Leo die Kirchen-Welt: Statt wie üblich in der Sixtinischen Kapelle den Rücken zum Publikum zu kehren, zelebriert er am Altar mit Blick auf die Kardinäle! Ein Bruch mit der Tradition. CNN-Vatikanexperte Christopher Lamb deutet den Schritt als klare Botschaft: „Ich denke, das ist eine wichtige Geste.“

Der neue Pontifex warnt vor Glaubensverlust

Leo XIV. sagt: „Wo der Glaube verloren geht, verliert der Mensch auch den Sinn seines Lebens.“

Der Verlust des Glaubens habe „oft dramatische Begleiterscheinungen. Dass etwa der Sinn des Lebens verloren geht, die Barmherzigkeit in Vergessenheit gerät, die Würde des Menschen in den dramatischsten Formen verletzt wird, die Krise der Familie und viele andere Wunden, unter denen unsere Gesellschaft nicht unerheblich leidet.“

Papst Leo sprach von einer Welt, in der Technik, Geld und Macht an die Stelle von Barmherzigkeit, Familie und Würde treten. „Der Glaube wird heute als etwas Absurdes angesehen – als etwas für schwache und wenig intelligente Menschen.“

„Ihm werden vielfach andere Dinge vorgezogen: Technologie, Geld, Erfolg, Macht und Vergnügen.“

„Die Figur von Jesus Christus wird heute oft nur noch als charismatischer Anführer oder Übermensch betrachtet.“

Dies sei „faktischer Atheismus – also Gottlosigkeit“.

Papst Leo war am Donnerstag in der streng abgeschirmten Sixtinischen Kapelle zum neuen Papst bestimmt worden – in nicht einmal 24 Stunden.

Bild Zeitung
 
Topo